Hessen logo 02aaHessische Lehrkräfteakademie
Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Fulda
mit Außenstelle in Bad Hersfeld

Lehrer-online News

Beiträge aus den RSS-Feeds des Bildungsservers:

Dieses Arbeitsmaterial bietet fünf altersgemäße Achtsamkeitsübungen, mit denen Schülerinnen und Schüler spielerisch zur Ruhe kommen und neue Energie schöpfen können.
Grundlegende Schutzmaßnahmen und Accountschutz sind unerlässlich, halten aber kriminelle Akteure im Internet nicht uneingeschränkt fern. Beim Phishing versuchen Angreifer, ihre Zielperson zur Preisgabe von sensiblen Daten zu verleiten oder Schadsoftware...
Das Arbeitsmaterial kombiniert klassische Arbeitsblätter mit digitalen H5P-Übungen, um die Phasen der Meiose sowie ihre Bedeutung für Fortpflanzung und genetische Vielfalt anschaulich zu vermitteln.
Ein Großteil der über 12-jährigen Schülerinnen und Schüler besitzt ein eigenes Smartphone und ist damit im Internet unterwegs. Smartphones machen uns das Leben leichter und oft auch einfach nur Spaß....
Im Englischunterricht der Sekundarstufe I ist der Erwerb von Lese- und Schreibkompetenzen einer der wichtigsten Lehraufträge. Je früher sich die Schülerinnen und Schüler diese fremdsprachlichen Fähigkeiten aneignen, umso leichter fällt...
Werte sind elementare Richtlinien für ein soziales Miteinander. Die Einhaltung der Werte gelingt nicht ohne das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen Mitglieds der Gesellschaft.
Lehrer-Online präsentiert in Kooperation mit School to go den neuen Classroom-Manager: das Tool, das Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz bei der schnellen, didaktisch fundierten und lehrplanbasierten Unterrichtsvorbereitung unterstützt.
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Kommunikation greift exemplarisch den Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Kritik auf. Die Lernenden erarbeiten Merkmale konstruktiver Kritik und beschäftigen sich mit Ich-Botschaften, aktivem Zuhören und Konfliktlösung...
Schülerinnen und Schüler nutzen auf ihren Smartphones eine Vielfalt von Anwendungen über das Internet. Sie haben gelernt, grundlegende Schutzmaßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen in der digitalen Welt auf ihren Geräten einzurichten....
Wie können Pädagoginnen und Pädagogen junge Menschen darin stärken, Antisemitismus im Netz zu erkennen und ihm entschlossen zu begegnen? Die nachfolgend vorgestellten Unterrichtsmaterialien – entwickelt im Forschungs- und Bildungsprojekt "RESPOND!...
In diesem Lernzirkel werden systematisch alle wichtigen Methoden zum Lösen von Exponentialgleichungen mit der Basis e wiederholt und vertieft – vom Isolieren und Logarithmieren über Substitution und Ausklammern bis hin...
Mit diesen Arbeitsblättern und interaktiven Aufgaben heißt es: Eintauchen in die zauberhafte Welt der Märchen! Diese Arbeitsblätter laden Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache dazu ein, magische...